An- und Abreisezeiten ab 2023

An unseren Ferienhäusern ist die geplante Anreise von 16 bis 20 Uhr möglich und die Abreise bis 10 Uhr notwendig. Eine geplante Spät- oder Nachtanreise mit Ankunft nach 20 Uhr ist für SchwedenParadies-Neulinge nicht möglich.

Wir bitten alle unsere Gäste darum, am Anreisetag „erst“ ab 16 Uhr und bis „spätestens“ 20 Uhr anzureisen und am Abreisetag „schon“ bis 10 Uhr wieder abzureisen. Auf Manche mag das Zeitfenster für die Anreise schmal und der Zeitpunkt für die Abreise sehr zeitig wirken. Diese Zeiten haben sich aber in etlichen Jahren Vermietung entwickelt und für unsere Gäste und uns im SchwedenParadies bewährt.

Nur Gäste, die bereits im SchwedenParadies Urlaub gemacht haben und wissen, wo sie hinwollen und was sie vor Ort erwartet, können, nach vorheriger Vereinbarung, auch später anreisen.

Wir können unseren Service optimal an die Ankunft der Gäste anpassen, wenn sie so lieb sind, uns im Laufe ihrer Planung die in etwa geplante Zeit für ihre Ankunft am Ferienhaus mitzuteilen.

Warum eine gefühlt sooo lange „gästefreie“ Zeit am Anreisetag?

Ihr möchtet aus dem Auto steigen, tief durchatmen, euch freuen, dass ihr da seid und euch sofort wohlfühlen. Ihr wollt das Ferienhaus und -grundstück bei eurer Anreise sauber, gepflegt und in optimalem Zustand vorfinden. Alle eure Wünsche zur Anreise wollen erfüllt sein und bereitstehen. Und den Gästen nach euch geht es genauso.

Um das sicherzustellen, benötigen wir von der Abreise der letzten zur Ankunft der nächsten Gäste etwas Zeit für Reinigungs-, Pflege- und Servicearbeiten. Auch, wenn vorher keine Gäste da waren, stehen immer Vorbereitungen auf die anreisenden Gäste an. Ab und an gibt es auch außerplanmäßig Reparaturen. Wir erledigen alle Arbeiten gründlich und so zügig wie möglich.

Norbert – mit einer Hochgeschwindigkeitskamera eingefangen beim Speed-Mowing – schneller als das menschliche Auge wahrnehmen kann!

Sobald wir mit unseren Vorbereitungen fertig sind, könnt ihr auf das Grundstück und ins Haus – vorher leider nicht – nein, wirklich nicht – keine Chance…

Wir schicken euch, sobald Haus und Grundstück bezugsfertig ist, eine SMS oder eine WhatsApp mit dem Code für den Schlüsselsafe. Sobald ihr diesen Code bekommen habt, könnt ihr anreisen. Das schaffen wir (fast) immer deutlich vor 16 Uhr.

Von der Idee, vorab zum Haus zu fahren, zu kucken, zu parken oder in der Nähe zu warten, raten wir euch ab. Es gibt genau einen einspurigen Weg zum Haus. An und in diesem Weg gibt es keine Park- und Wendemöglichkeiten außerhalb der Grundstücke. Euer Grundstück ist, solange wir darauf arbeiten, mit einer Kette verschlossen. In den Zufahrten zu unserem Hofplatz und vor unsrer Scheune, ganz am Ende des Weges, darf nicht geparkt werden.

Wenn ihr unterwegs aber feststellt, dass ihr gut durchkommt und früher dran seid als geplant, schickt eine SMS oder WhatsApp und gebt uns auf, wann ihr in etwa ankommen würdet. Dann sagen wir euch, ob wir bis dahin zaubern können und fertig sind. Falls ja, dürft ihr natürlich gerne früher kommen.

Warum gibt es für neue Gäste im SchwedenParadies keine Möglichkeit der Spät- und Nachtanreise?

Die Ankunft neuer Gäste, die erstmalig im SchwedenParadies Urlaub machen, ist immer mit ein wenig Trubel verbunden. Ihr kommt am Haus an, holt euch den Schlüssel aus dem Schlüsselsafe, ladet das Auto aus und nehmt das Haus in Besitz. Ihr richtet euch ein, unter Umständen müsst ihr noch Betten beziehen. All das möchtet ihr entspannt und in Ruhe tun. Eventuell fordert noch ein Vierbeiner sein Recht. Die Umgebung will erkundet und die Fahrt ein wenig aus den Beinen gelaufen werden. Es ist schließlich euer Urlaub.

Eine/r von uns beiden kommt ein wenig nach euerer Ankunft und Inbesitznahme des Hauses vorbei, um euch kurz persönlich zu begrüßen und euch für Fragen und Wünsche zur Verfügung zu stehen.

All das ist, zumindest, wenn ihr das erste Mal da seid, bei Tageslicht sehr viel einfacher und muss nicht schnell-schnell und zu nachtschlafender Zeit stattfinden. Gäste die schon mal da waren, finden sich zurecht und hier begrüßen wir oft erst am nächsten Tag.

Und schließlich darf irgendwann im und ums SchwedenParadies auch an Tagen mit Bettenwechseln wieder Ruhe einkehren. Ihr wollt, genau wie die Gäste im anderen Ferienhaus, den Urlaub in Ruhe genießen. Nicht zuletzt sind auch wir froh, wenn für uns der Arbeitstag um acht, halb neun zu Ende geht.

Ein Hinweis zur Zeitplanung in Schweden:

Wenn ihr an einem Punkt der Reise feste Zeiten für Überfahrten bucht, kommt immer etwas Zeit für den Exit von einer Fähre hinzu, eine mögliche Zollkontrolle und nicht zuletzt etwas Fahrzeit in Schweden. Rechnet ganz grob ab Trelleborg 3 Stunden, ab Malmö 2,5 Stunden, ab Helsingborg 2 Stunden, ab Halmstad 1 Stunde und ab Göteborg 2,5 Stunden, bis ihr im SchwedenParadies den Waldweg herunterrollt.

Die klassiche Vogelfuglinie, egal in welcher Kombination aus Fähren und Brücken erlaubt die zeitlich flexibelste Anreise mit den kürzesten Fährüberfahrten. Zur Vogelfluglinie gehören die Fähren Puttgarden-Rødby und Helsingør-Helsingborg sowie die Store-Belt- und die Öresund-Brücke.

Bitte unterschätzt bei eurer Reiseplanung die Faktoren Dunkelheit und Wetter nicht!

Das Ferienhaus ist im Sommer bei Tageslicht, gutem Wetter, mit Navi und unserer Beschreibung gut und sicher zu finden.

In der dunkleren Jahreszeit wird eine Anfahrt ab 18 Uhr und das Finden des Hauses anspruchsvoller. In Schweden ist es dunkel – wirklich dunkel – also kein Licht! Das Haus liegt im Wald. Ihr biegt von einer schmalen, geteerten Straße ohne Beleuchtung in einen Waldweg ohne Beleuchtung. Das Haus verfügt dann zwar über Außenbeleuchtung, aber ein paar Meter vorher und nachher steht ihr im Dunkeln.

…Nacht in Karsnäs…

Im Winter bei Schnee und Eis wird die Anfahrt ab 16 Uhr schon zur Herausforderung. Auf den letzten etwa 25 km bis zur Einfahrt in unseren Waldweg wird in der Regel ein- bis zweimal am Tag kommunal Schnee geschoben und die festgefahrene Schneedecke meist mit etwas Sand abgestumpft. Nachts fahren hier keine Räumfahrzeuge. Salz wird im näheren Umkreis nicht gestreut.

…der SchwedenParadies-Schneepflug im Einsatz…

Unseren Waldweg räumen wir selbst nach Bedarf. Je nach Schneelage, halten wir den Weg für unsere Gäste und uns befahrbar. Bis etwa 10 Uhr schaffen wir es in der Regel den Weg vom Neuschnee zu räumen. Solange es hell ist halten wir den Weg, nach Absprache mit den Gästen, befahrbar. Später als 20 Uhr räumen wir den Weg nicht mehr. Wenn wir es nicht schaffen, mit unserem Räumgerät den Weg zu räumen, müssen wir auf schweres Gerät warten. Das kann mitunter ein paar Stunden dauern, kam in den letzten 10 Jahren allerdings nicht vor. Bitte berücksichtigt dies bei eurer Winter-Urlaubs-Planung, insbesondere, wenn ihr feste Fährzeiten bucht. Wir gewährleisten keine 24-Stunden-Befahrbarkeit des Weges. Es ist und bleibt ein Urlaub im schwedischen Wald.

Worst case / Kopf hoch:

Wenn sich Gästen ein Stau in den Weg stellt, ein Reifen gewechselt werden muss oder es aus irgendwelchen anderen Gründen ungeplant später wird, finden wir natürlich immer eine Lösung.

Wir haben noch jeden im Dunkeln oder Schneegeestöber verirrten Gast eingefangen und ans Ziel gebracht.

Bisher konnten wir alle Gäste mit ihren Autos aus den falschen Waldwegen retten, wenn sie gar zu optimistisch hinsichtlich der Navigation und der Offroad-Tauglichkeit ihrer Autos waren.

Denkt dran, ein ganz klein wenig Abenteuer gehört auch dazu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert