Wieso haben wir uns für ein Mindestalter im SchwedenParadies entschieden?
Wir leben auf unserem Flecken „Alfrida“ im småländischen Wald unseren Traum von einem Leben in der Natur und mit der Natur. In unseren zwei Ferienhäusern haben unsere Gäste die Möglichkeit, einen Urlaub zu verbringen, in dem Ruhe, Rücksicht und Achtsamkeit im Vordergrund stehen. Hier können sie weitestgehend ungestört das Schweden erleben, welches wir kennen und lieben gelernt haben.
Wir begannen früh damit, an unserem Konzept der „Auszeit vom Alltag“ zu feilen. Es kamen mehr und mehr Buchungen von Gästenparteien, die ohne Kinder oder Jugendliche reisen. Darunter war ein hoher Anteil aus sozialen und Blaulichtberufen, aus Medizin und Pflege sowie aus dem Bildungsbereich. Familien mit Kindern und Jugendlichen fühlten sich von diesem Angebot weniger angezogen.
Wir haben bezüglich der künftigen Ausrichtung der Vermietung eine Weile überlegt und Optionen abgewogen, um uns dann für den sanften Ausbau des Angebotes an die erwachsene, ruhesuchende Zielgruppe zu entscheiden. Damit aber auch gegen die kindgerechte Umgestaltung der Häuser und die Veränderung der Außenanlage in Richtung Spiel, Spaß und Action. Wir waren nicht bereit, den so geschätzten, naturverbundenen Charakter unseres SchwedenParadieses umzukrempeln.
Wir haben in dem Zuge ein Mindestalters von 21 Jahren für alle Gäste im SchwedenPradies festgelegt. Das ist kein Statement gegen Kinder, Jugendliche oder familiäre Werte. Wir haben damit entschieden, auf einen großen Teil potentieller Gäste zu verzichten, um einer kleineren Gästegruppe genau den so schwer zu findenden Urlaub anzubieten, den sie sich wünschen, den sie brauchen und von dem sie träumen.
Nicht mehr – nicht weniger.