Lohnt sich eine Reiserücktrittsversicherung?

Kurz:

JA!

Wir leben in komplett verrückten Zeiten und niemand kann aktuell sagen, ob ein Urlaub, der heute gebucht wurde übermorgen noch angetreten werden kann.

Ausführlich:

JA!

Wir haben zwei richtig schöne Ferienhäuser mitten im Wald in Schweden. Gäste möchten in Schweden Urlaub machen, finden unsere Häuser, buchen eins davon, kommen und machen ihren Traumurlaub. Die Gäste freuen sich, wir freuen uns. Danach fahren sie wieder nach Hause, empfehlen uns weiter…

Okay, ab und an kommt es mal vor, dass Gäste aus verschiedensten, persönlichen Gründen nicht anreisen können oder wollen. Je nachdem wie weit vor der geplanten Anreise die Absage des Urlaubes bei uns liegt, haben wir in unseren Buchungsbedingungen entsprechende Stornogebühren festgelegt. Bleibt uns viel Zeit und damit eine gute Chance zur Neuvermietung des Hauses, ist die Stornogebühr gering. Bleibt uns wenig Zeit und lässt sich das Haus gar nicht mehr oder nur mit hohem Nachlass erneut vermieten, ist diese Gebühr höher.

Waren in der guten alten Zeit, bis Ende 2019, ernste persönliche Gründe oder gar Schicksalsschläge bei unseren Gästen die Ursache für eine Stornierung, haben wir Stornogebühren meist flexibel gehandhabt, anteilig Geld rückerstattet oder für eine erneute Buchung gutgeschrieben.

Als Ferienhausvermieter können wir selbst keine Reiserücktrittsversicherungen anbieten. Manche Gäste haben bei einer Versicherung ihres Vertrauens eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen, viele haben darauf verzichtet.

Dies alles, so sind wir sicher, war für beide Seiten ein gutes und faires Prozedere.

So weit so gut. Was soll da schon groß passieren?

2020 kam Corona. Dutzende von Stornierungen und alle verbunden mit persönlichen Schicksalen. Wir haben uns 2020 mit allen Gästen geeinigt, geleistete Zahlungen ganz oder teilweise gutgeschrieben und versucht es allen Gästen recht zu machen. Und das, obwohl zu jedem Zeitpunkt der Pandemie die An- und Abreise sowie der Urlaub im Ferienhaus in Schweden möglich gewesen wären.

2021 wurden viele Urlaube in der Hoffnung gebucht, dass die Pandemie dann vorbei wäre. Das war nicht der Fall. Same procedure as last year. Von uns wurde nun aber zusätzlich Verständnis für das „Urlaubs-Poker“ einiger Gäste erwartet. Auch durch 2021 haben wir uns durchgekämpft und weiter versucht, nur zufriedene Gäste oder auch eben Nicht-Gäste zu haben.

2022 kommt, Corona scheint langsam unter Kontrolle und jetzt gibt es Krieg in Europa! Keine Ahnung, was 2022 noch so bereit hält.

Wir empfehlen allen zukünftigen Gästen im SchwedenParadies, eine zur aktuellen weltweiten Lage passende Reiserücktrittsversicherung bei einem Versicherungsanbieter ihrer Wahl abzuschließen. Am besten mit Klauseln gegen weitere Pandemien und Kriege, Alieninvasionen, Kometeneinschläge, Tsunamis, Polumkehr und Verlust der guten Laune. Mit einem geringen Aufpreis, auf den Gesamt-Reisepreis gesehen, lässt sich so das Risiko finanzieller Verluste bei Absage des Urlaubes aus den verschiedensten Gründen möglichst klein halten.

Wir sind nicht in der Lage weiterhin auf jede noch so abgedrehte internationale Lage mit maximal flexiblen Stornoregelungen zu reagieren. Zukünftig werden Stornierungen, gleich aus welchen Gründen, gemäß unserer Buchungsbedingungen abgewickelt. Im Falle einer Urlaubsabsage seitens unserer Gäste stellen wir auf Wunsch gerne eine Information für die Versicherung aus, aus der hervorgeht welche Summe bereits gezahlt wurde und welche Stornogebühr wir einbehalten.

Natürlich haben wir bisher und auch in Zukunft für die allermeisten Stornierungen Verständnis. Wir sind niemandem für eine Stornierung böse. Es sind komplett durchgedrehte und verrückte Zeiten. Kein Gast storniert einen gebuchten Urlaub gerne oder leichtfertig. Das hat imer persönliche Gründe. Aber: Wir Zwei hier im SchwedenParadies sind definitiv nicht der Grund für Stornierungen und können nicht das alleinige finanzielle Risiko dafür tragen. Wir hoffen, alle Gäste verstehen das.

Bleibt alle gesund, sicher und friedlich. Wir freuen uns auf euch!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert