SchwedenParadies-Gäste möchten mit dem Wohnmobil anreisen:
Womit die Gäste unserer Ferienhäuser anreisen, ist uns weitgehend wurscht. Die Anreise mit einem Camper oder einem kleinen Wohnmobil, um in unseren Ferienhäusern Urlaub zu machen, ist problemlos möglich und kommt ab und an vor.
Limitierender Faktor, ob es geht oder nicht, ist die Größe des Wohnmobils. Angefangen mit dem einspurigen Waldweg zum SchwedenParadies, über die eingewachsenen Zufahrten zu den Grundstücken, die PKW-Stellplätze an den Häusern bis hin zu Rangier- und Wendemöglichkeiten drum herum ist alles auf die Benutzung durch Gäste-Fahrzeuge in normaler PKW-Größe ausgerichtet.
An unseren Ferienhäusern ist jeweils ein Parkplatz für zwei PKW angelegt. Das Reisegefährt muss auf diesen PKW-Stellplatz passen. Mit Fahrzeugen bis zur Größe aktueller VW-Busse geht erfahrungsgemäß alles super, darüber wird es buchstäblich eng. Für größere Wohnmobile werden insbesondere lange Überhänge am Heck zum Problem.
Die Zufahrten zu den Ferienhäusern können nicht zum Parken genutzt werden, das sind Rettungswege. Stellplätze in unmittelbarer Nähe, außerhalb der Ferienhaus-Grundstücke gibt es nicht.
Es macht keinen Sinn mit großen Wohnmobilen anzureisen. Als Faustregel gilt: Fünf Meter Gesamtlänge sind prima, fünfeinhalb so gerade noch okay, sechs Meter sind zu lang, alles darüber ist vieeeel zu lang.
Wohnmobile dürfen nicht an die Haus-Stromversorgung angeschlossen werden und Toilettenkassetten dürfen nicht über die sanitären Anlagen im SchwedenParadies entsorgt werden.
SchwedenParadies-Gäste bekommen Besuch von Wohnmobilisten:
Bekommen unsere Gäste Besuch, der mit dem Wohnmobil reist, ist der natürlich willkommen. Tagsüber dürfen die Besucher die Zufahrten zu den Häusern zum Parken nutzen, wenn das Fahrzeug jederzeit weggefahren werden kann. Die Anfahrt mit größeren Wohnmobilen bis zum Ferienhaus macht aus Platzgründen wenig Sinn.
Wollen die Besucher über Nacht bleiben, ist unsere vorherige Zustimmung erforderlich. Die Besucher dürfen gerne mit im Ferienhaus oder im Gästehaus wohnen und schlafen. Für die Übernachtung gelten die maximalen Zahlen von fünf erwachsenen Gästen und zwei Hunden je Ferienhaus. Die Übernachtung im Wohnmobil ist im SchwedenParadies nicht erlaubt. Bei Übernachtungsbesuch ist für die zusätzlichen Gäste für die Dauer ihres Besuches gegebenenfalls Miete zu zahlen. Haben die Besucher Hunde dabei, ist Kaution nachzuzahlen und gegebenenfalls eine erhöhte Endreinigungsgebühr. Das Wohnmobil muss nachts mit auf dem PKW-Parkplatz stehen. Die maximale Wohnmobilgröße dafür steht weiter oben unter Gästeanreise im Wohnmobil. Für Stromversorgung und Abwasserentsorgung des Wohnmobils gilt das gleiche wie für die Gästemobile
Wenn die Hürden für die Übernachtung der Besucher im SchwedenParadies damit zu hoch liegen, sind wir unseren Gästen gerne dabei behilflich, für ihren Besuch einen schönen Platz für die Übernachtung zu finden. In der Nähe gibt es mehrere Campingplätze. Tipps zum Freistehen gibt es bei uns nicht – das ist in Schweden verboten.
Wohnmobilurlaub im SchwedenParadies:
Wir vermieten Ferienhäuser und keine Wohnmobilstellplätze. Klingt komisch, ist aber so.
Wohnmobilurlaub im SchwedenParadies ist daher generell nicht möglich. Wir stellen keine Stellplätze zur Verfügung und bieten keine Infrastruktur für Wohnmobile an.
Wohnwagen im SchwedenParadies:
Funktioniert gar nicht. Die Wege sind zu eng, es gibt keine ausreichenden Rangiermöglichkeiten und an den Häusern ist der Platz, wie oben schon beschrieben, nicht ausreichend für einen Wohnwagen. Wer mit einem Wohnwagen bis zu den Ferienhäusern fährt, fährt zwangsläufig mit Kratzern (Äste, Büsche, Bäume etc.) im Wohnwagen wieder weg.
DER Trend 2023 – Das Dachzelt:
Wer im Rahmen seiner Dachzelt-Reise planmäßig ein paar Tage mit mehr Komfort in einem Ferienhaus verbringen möchte, ist im SchwedenParadie natürlich herzlich willkommen.
Übernachten im Dachzelt ist an unseren Häusern nicht erlaubt. Das Dachzelt darf natürlich zum Trocknen ausgeklappt werden, soll aber über Nacht nicht ausgeklappt bleiben, um keine Wildcamper anzulocken.
Für Besucher unserer Gäste mit Dachzelt gilt sinngemäß das gleiche, wie es oben schon für die Wohnmobile beschrieben ist.
Übernachten in Autos, Anhängern, Trailern, Bullys, Bussen, Sprintern, Transportern, Integrierten, Extegrierten, Alkoven, Expeditionsmobilen, Booten, Fahrradanhängern, Zelten, Tippis, Biwaks etc.:
Nein!